Lebenslernfreude

Carolina Martinez-Luther

Wertevermittlung an Schulen mit einem ganzheitlichen Bewegungsansatz

Tauchen an Ihrer Schule diese Fragen auf?

  • Wie kann eine gesunde Kommunikation in der Schulkultur gefördert werden?
  • Wie kann die alltägliche Begegnung in der Schule freudevoll gestaltet werden?
  • Wie können Lehrer*innen dabei unterstützt werden, ihre Lehrstunde stressfreier durchzuführen?
  • Wie können sie mit explosiven Emotionen ihrer Schüler*innen umgehen?
  • Wie können Schüler*innen besser mit Druck und Stress umgehen?

Der ganzheitliche Bewegungsansatz bietet Lösungen für diese Fragen. Er lässt sich an bestehende schulische Strukturen integrieren. Zum Beispiel an den Sportunterricht. Der Ansatz kombiniert Bewegungseinheiten, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Spracharbeit und Nonverbale Kommunikation.
Besonders für Schulen, in denen viele Jugendliche mit Migrationshintergrund sind, entfaltet der Ansatz sein Potential. Er bietet einen nährenden Boden für die Kultivierung von Respekt und Toleranz im Miteinander.